Meyer, Schwarz & Grauli oHG

Optimaler Schutz
für ihr Wohngebäude.

Mit der Wohngebäudeversicherung von AXA führen Sie ein sicheres und sorgenfreies Leben in Ihren eigenen vier Wänden.

Unsere Gebäudeversicherung bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen den Schutz und die Sicherheit geben, den Sie verdienen.

Wohngebäudeversicherung
Siegel - Berufsunfähigkeitsversicherung

Schutz bei vielseitigen Schäden

Facettenreiche Zusatzbausteine

Flexibel anpassbar und kĂĽndbar

Wohngebäudeversicherung

FĂĽr viele Menschen ist die Immobilie der wertvollste materielle Besitz. Egal, ob es sich um Ihr Eigenheim oder ein Mehrfamilienhaus als lohnende Investition handelt.

Ein Wohngebäude ist eine bedeutende Wertanlage, die Sie sich mühsam erarbeitet haben. Deshalb ist es wichtig, Ihr Eigentum umfassend gegen Risiken abzusichern.

Mit der Wohngebäudeversicherung von AXA schĂĽtzen Sie Ihr Zuhause oder Ihre Immobilie zuverlässig und kostengĂĽnstig vor finanziellen Schäden, wie … 

✓  Feuer

✓  Rohrbruch und Leitungswasserschäden

✓  Wetterereignisse wie Sturm und Hagel

WGV - Icon

Unterschied zwischen Wohngebäude-, Elementar- und Hausratversicherung

Die Wohngebäudeversicherung ist nicht die einzige relevante Absicherung für Hausbesitzer. Auch eine Hausrat- und eine Elementarversicherung sind wichtige Absicherungen, die oft ergänzend zur Wohngebäudeversicherung empfohlen werden. Diese Versicherungen bieten zusätzlichen Schutz für Ihren Besitz und Ihre Immobilie gegen verschiedene Risiken.

Elementarversicherung

Die Elementarversicherung als Zusatzbaustein zur Wohngebäudeversicherung schützt Sie vor speziellen Naturgefahren, die über die Standardrisiken hinausgehen, wie beispielsweise Erdbeben. Auch im Bereich Wasserschäden bietet sie erweiterten Schutz: Sie deckt Schäden durch Überschwemmungen und Rückstau ab, die von einer einfachen Wohngebäude- oder Leitungswasserversicherung nicht erfasst werden. So sind Sie auch bei außergewöhnlichen Naturereignissen bestens abgesichert.

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung schützt den gesamten Inhalt Ihres Hauses, einschließlich aller beweglichen Gegenstände wie Möbel, Elektronik und Haushaltsgeräte. Sie greift bei Schäden, die durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Vandalismus oder Raub verursacht werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Besitz zuverlässig gegen vielfältige Risiken ab.

Die Vorteile unserer Wohngebäudeversicherung

Umfassender Schutz 🏡

Die Wohngebäudeversicherung von AXA bietet Ihnen umfassenden Schutz gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und viele weitere Risiken. Mit dieser Versicherung sind Sie optimal abgesichert und können beruhigt sein, dass Ihr Eigentum vor unerwarteten finanziellen Belastungen geschützt ist.

Individuelle Anpassung đź§©

Sie haben die Möglichkeit, den Deckungsumfang Ihrer Wohngebäudeversicherung flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wählen Sie die Bausteine aus, die für Ihr Haus und Ihre Lebenssituation am relevantesten sind, um einen maßgeschneiderten und optimalen Versicherungsschutz zu erhalten.

Grobe Fahrlässigkeit 💥

Mit der Wohngebäudeversicherung von AXA sind Sie auch dann geschützt, wenn Sie den Schaden grob fahrlässig verursachen. Dazu zählen auch Schäden, die durch Unachtsamkeit entstehen und von vielen anderen Versicherungen nicht abgedeckt werden. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Eigentum umfassend geschützt ist, selbst in unvorhergesehenen Situationen.

Schnelle Schadensabwicklung ⏩

AXA legt großen Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Schadensfällen. Unser Team steht Ihnen zügig und zuverlässig zur Seite, damit Ihr Gebäude schnellstmöglich wieder vollumfänglich nutzbar und bewohnbar ist. Vertrauen Sie auf unseren effizienten Service, der Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.

Nachhaltige Zusatzleistungen 🛡️

Die Gebäudeversicherung von AXA bietet zahlreiche optionale Zusatzleistungen im Bereich erneuerbare Energien. Dazu gehört der umfassende Schutz für Photovoltaikanlagen, Solarthermien und Wärmepumpen gegen Beschädigung oder Diebstahl. So sichern Sie nicht nur Ihr Gebäude, sondern auch Ihre nachhaltigen Investitionen ab und profitieren von einem Rundum-Schutz.

Durchgängige Transparenz 💶

Bei AXA behalten Sie immer den Überblick über die Kosten Ihrer Wohngebäudeversicherung. Dank transparenter und nachvollziehbarer Berechnungen können Sie sicher sein, dass Sie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Vertrauen Sie auf unsere Klarheit und Fairness, um optimal für Ihre Immobilie abgesichert zu sein.

Zusatzbausteine der Wohngebäudeversicherung von AXA

Gebäude-Glas 🪟

✓ einfacher Diebstahl von Bargeld bis 500 €

✓ Ersatzkäufe für verspätetes Reisegepäck bis 1.000 €

✓ Schäden an aufgegebenem Reisegepäck bis 1.000 €

Elementarschaden 🌊

âś“ Ăśberschwemmung z. B. durch Starkregen

âś“ RĂĽckstau

âś“ Erdbeben

Erneuerbare Energie ⚡️

✓ Anlagen für Photovoltaik (bis 50 Kilowattpeak), Solarthermie, Geothermie und andere Wärmepumpen

✓ Sachschäden (Zerstörung, Beschädigung)

âś“ Diebstahl

✓ Ergänzende technische Gefahren wie Material- und Bedienungsfehler

✓ Mehrkosten für Primärenergie nach einem Versicherungsfall (beispielsweise zur Sicherstellung der Stromversorgung) bis 2.000 Euro

Elementar 🌊

âś“ Schnelle Rund-um-die-Uhr-Hilfe in Notfallsituationen

âś“ Ersatz notwendiger Kosten bis 500 Euro je Versicherungsfall, maximal 1.500 Euro pro Versicherungsjahr

âś“ Absicherung fĂĽr Dienstleistungen wie zum Beispiel SchlĂĽsseldienst, Rohrreinigung bei Verstopfung, Entfernung von Wespen-, Bienen- und Hornissennestern sowie psychologische Betreuung nach einem Versicherungsfall

Tarifvergleich

TarifĂĽbersicht & Leistungsvergleich

Vergleichen lohnt sich!

Holen Sie sich jetzt eine transparente Tarifübersicht und einen detaillierten Leistungsvergleich. So finden Sie schnell und einfach die Lösung, welche zu Ihnen passt.

Erneuerbare Energien
- Jetzt mitversichern

Solaranlage - Wohngebäudeversicherung

Photovoltaik, Solaranlagen und Wärmepumpen

Sichern Sie sich nachhaltig ab: Mit dem Zusatzbaustein „Erneuerbare Energien“ bietet unsere Wohngebäudeversicherung umfassenden Schutz für Ihre umweltfreundlichen Energiequellen. Ob Wärmepumpe im Garten oder Photovoltaikanlage auf dem Dach – mit der Wohngebäudeversicherung von AXA sind Ihre grünen Investitionen bestens geschützt.

Photovoltaikanlagen: Mit der Wohngebäudeversicherung von AXA und den optionalen Leistungen für Photovoltaikanlagen schützen Sie Ihre Anlage umfassend vor Naturgewalten, Diebstahl oder Vandalismus. Sollte Ihre PV-Anlage beschädigt oder gestohlen werden, übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparatur oder Ersatz, wodurch Sie sich vor hohen finanziellen Belastungen schützen.

Solarthermieanlagen: Auch andere Solaranlagen, wie Solarthermie, sind durch die Gebäudeversicherung abgesichert. Im Falle eines Hagelschadens übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparaturen, sodass Ihre Anlage schnell wieder einsatzbereit ist.

Wärmepumpen: Der Zusatzbaustein für Wärmepumpen bietet optimalen Schutz bei Diebstahl oder Beschädigungen. So müssen Sie sich keine Sorgen um die finanziellen Folgen machen, falls Ihre Wärmepumpe betroffen ist.

Stromspeicheranlagen: Mit der Zusatzleistung „Erneuerbare Energien“ sichert die Wohngebäudeversicherung von AXA nicht nur Ihre Photovoltaikanlage ab, sondern auch Ihre Stromspeicheranlagen. So können Sie Ihre grüne Energie noch umfassender nutzen und sich vor unerwarteten Kosten schützen.

Schadenbeispiele in der Wohngebäudeversicherung

Eine Wohngebäudeversicherung ist unerlässlich, sobald Sie Eigentümer eines Ein- oder Mehrfamilienhauses oder einer vergleichbaren Wohnimmobilie sind.
Sie bietet einen umfassenden Schutz vor vielfältigen Risiken und bewahrt Sie im Schadensfall vor erheblichen finanziellen Belastungen.

Naturereignisse: Eine Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Haus vor Schäden durch Naturereignisse wie Sturm oder Blitzschlag. Wird etwa durch ein Unwetter das Dach beschädigt, übernimmt die Versicherung die anfallenden Reparaturkosten – ebenso bei Schäden durch Feuer oder Brände.

Auch bei Wasserschäden greift die Gebäudeversicherung: Kommt es beispielsweise zu einem Rohrbruch, werden die Kosten für Reparaturen und Trocknungsmaßnahmen übernommen. Haben Sie zusätzlich eine Absicherung gegen Elementarschäden abgeschlossen, sind auch Schäden durch Überschwemmungen oder starke Witterungsniederschläge abgedeckt.

Menschliche Risiken: Auch sogenannte „menschliche“ Risiken sind durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt: Wird Ihr Gebäude beispielsweise mut- oder böswillig beschädigt – etwa durch Vandalismus oder Graffiti – übernimmt die Versicherung die Kosten für die Instandsetzung. Bei AXA profitieren Sie zudem von einem erweiterten Schutz, der sogar bei selbst verursachten Missgeschicken greift – so sind Sie rundum abgesichert.

Grobe Fahrlässigkeit: Entstehen Schäden durch grobe Fahrlässigkeit – etwa durch ein vergessenes, eingeschaltetes Bügeleisen, das einen Brand verursacht – sind Sie mit der Wohngebäudeversicherung ebenfalls abgesichert. Bei AXA genießen Sie dabei einen besonderen Vorteil: Selbst bei grob fahrlässiger Verursachung des Schadens verzichtet AXA darauf, die Leistungen anteilig zu kürzen – unabhängig vom Grad des Verschuldens.

Häufige Fragen zur Wohngebäudeversicherung

Sie haben noch Fragen?

Dann senden Sie uns gerne eine kostenlose Anfrage mit ihrem Anliegen.

Die Kosten der Wohngebäudeversicherung von AXA hängen von verschiedenen individuellen Faktoren ab, wie dem Wert des Gebäudes, der Bauweise, der Lage und dem gewünschten Deckungsumfang.

Um einen genauen Preis zu erhalten, empfiehlt es sich, ein persönliches Angebot einzuholen, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Wohngebäudeversicherung ist zwar keine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung, jedoch für Hausbesitzer dringend zu empfehlen.

Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und andere Gefahren. Besonders bei Immobilien, die über ein Darlehen finanziert sind, verlangen Banken häufig den Abschluss einer Wohngebäudeversicherung als Voraussetzung für die Kreditvergabe. So sichern Sie nicht nur Ihr Eigentum, sondern erfüllen auch wichtige Anforderungen für die Finanzierung.

Bei der Wahl einer Wohngebäudeversicherung gibt es mehrere wichtige Aspekte, um optimalen Schutz für Ihr Haus sicherzustellen. Achten Sie darauf, dass Deckungsumfang und Versicherungssumme Ihren Bedürfnissen entsprechen. Auch die Höhe der Versicherungsprämie spielt eine entscheidende Rolle.

Eine gründliche Risikoanalyse hilft Ihnen, die passenden Zusatzbausteine für Ihre individuelle Situation zu finden. Trotz geringfügig höherer Kosten kann es sinnvoll sein, die Versicherung zu erweitern, wenn Sie beispielsweise eine Photovoltaikanlage oder eine Wärmepumpe besitzen. 

Der Wert 1914 dient als fester Bezugspunkt, um die Versicherungssumme und damit die Prämie der Wohngebäudeversicherung zu berechnen.

Er stellt den Bauwert eines Gebäudes im Jahr 1914 dar – dem letzten Jahr vor dem Ersten Weltkrieg, als wirtschaftliche und preisliche Verhältnisse noch stabil waren. Mithilfe dieses Werts können Sie den aktuellen Neubauwert eines Gebäudes unabhängig von Inflation und wirtschaftlichen Schwankungen ermitteln.

Durch Multiplikation des Werts 1914 mit einem Baupreisindex erhalten Sie den heutigen Versicherungswert Ihres Gebäudes.

Als Vermieter können Sie die Kosten der Wohngebäudeversicherung anteilig auf die Mieter umlegen, sofern dies im Mietvertrag vereinbart ist.

Nach § 2 Nr. 13 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) gehört die Wohngebäudeversicherung zu den umlagefähigen Betriebskosten. Das bedeutet, dass Sie die Kosten für den Schutz des Gebäudes und fest verbauter Bestandteile über die Betriebskostenabrechnung an Ihre Mieter weitergeben können.

In bestimmten Fällen können Sie die Kosten für die Wohngebäudeversicherung steuerlich absetzen.

Als Vermieter haben Sie die Möglichkeit, die Prämien für die Wohngebäudeversicherung im Rahmen der Werbungskosten in Ihrer Steuererklärung anzugeben. Diese mindern Ihre Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und reduzieren somit Ihre Steuerlast.

Bei selbstgenutzten Immobilien hingegen sind die Beiträge zur Wohngebäudeversicherung in der Regel nicht absetzbar, da sie als private Lebenshaltungskosten gelten.

Ob bei Glasbruch die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratversicherung greift, hängt von der Art des Glases und dessen Verwendungsort ab.

Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden an fest eingebauten Glaselementen ab, wie Fenstern, Türen und Glasdächern.

Im Gegensatz dazu ist die Hausratversicherung für Schäden an beweglichen Glaselementen zuständig, beispielsweise Glas in Möbeln, Vitrinen oder Spiegeln. So stellen Sie sicher, dass Sie für beide Fälle optimal abgesichert sind.

Ja, die Wohngebäudeversicherung greift grundsätzlich auch bei Leerstand des Gebäudes, solange Sie den Versicherer über den Leerstand informieren.

Unterlassen Sie dies, kann der Versicherungsschutz eingeschränkt werden oder im schlimmsten Fall ganz entfallen. Im Leerstand besteht ein erhöhtes Risiko für Schäden durch Vandalismus oder unentdeckte Leitungswasserschäden, weshalb eine rechtzeitige Mitteilung an den Versicherer wichtig ist, um Ihren Schutz aufrechtzuerhalten.

Ihre Wohngebäudeversicherung

Jetzt unverbindlich Anfragen und ein Angebot erhalten!

BESUCHEN SIE UNS JETZT

Standorte

Ă–ffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

9 bis 17 Uhr

Freitag

9 bis 15 Uhr

Samstag und Sonntag

geschlossen

Ă–ffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

9 bis 17 Uhr

Freitag

9 bis 15 Uhr

Samstag und Sonntag

geschlossen

Ă–ffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

9 bis 17 Uhr

Freitag

9 bis 15 Uhr

Samstag und Sonntag

geschlossen

Martin-SchmeiĂźer-Weg 10

44227 Dortmund

📞  0231 137 515 14

Ă–ffnungszeiten

(nur nach Vereinbarung)

Montag bis Freitag

9 bis 17 Uhr

Samstag und Sonntag

geschlossen

PROFITIEREN SIE JETZT

Service

Kontaktformular

Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt treten. Über folgende Wege können Sie uns erreichen.

Telefon

02304 244 440

Fax

02304 2444 444

E-Mail

KFZ - Versicherungen

KFZ - Versicherung

  • Individueller Kfz-Schutz je nach Wunsch
  • Optional zusätzlich wählbare Bausteine
  • Ausgezeichnete Leistungen im Schadenfall
Private Haftpflichtversicherung

Private Haftpflichtversicherung

  • Versicherungssumme bis zu 60 Mio. €
  • Monatlich kĂĽndbar
  • Kostenlose SchlĂĽsselversicherung
Haus und Wohnen

Hausratversicherung

  • Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit
  • Finanzielle Sicherheit fĂĽr Ihr Zuhause
  • Versicherungssumme bis zu 1 Mio. €
dental_blue

Zahnzusatzversicherung

  • Ab 2,50 € im Monat
  • Dent Premium fĂĽr maximalen Schutz
  • Prof. Zahnreinigung
Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

  • Ab 254,85 € im Monat
  • RĂĽckerstattungen möglich
  • Wahlweise Chefarzt Behandlungen
HEK - Logo

Gesetzliche Krankenversicherung

  • Beste Krankenkasse Deutschlands
  • Direkter Wechsel möglich
  • Umfangreiches Bonusprogramm
hospital_blue

Krankenhauszusatzversicherung

  • Ab 10,17 € im Monat
  • Wahlleistungen wie ein Privatpatient
  • Ein- bzw. Zweibettzimmer
Krankentagegeld

Krankentagegeld-Versicherung

  • EinkommenslĂĽcke effektiv schlieĂźen
  • Monatlich kĂĽndbar
  • Ab der 7. Krankheitswoche
Altersvorsorge

Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Sofortiger Schutz nach Antrag
  • Leistung schon bei 50 % Einschränkung
  • Keine Beitragserhöhung bei Jobwechsel
Reiseversicherung

Reiseversicherung

  • Deckungssumme bis zu 25.000 €
  • Quarantänekostenversicherung
  • Reiseabbruch- & ReiserĂĽcktrittsversicherung
Auslandskrankenversicherung

Auslandskrankenversicherung

  • Ab 7,92 € im Jahr
  • Garantierte Leistungen bei jeder Reise
  • Krankenhausbehandlungen als Privatpatient
Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung

  • Ab 13,73 € pro Monat
  • Ehe-/Lebenspartner & Kinder mitversichert
  • Versicherungssumme bis zu 1 Mio. €
Sterbegeldversicherung

Sterbegeldversicherung

  • Lebenslanger Versicherungsschutz
  • Volle Versicherungssumme ab 19. Monat
  • Aufnahme ohne Gesundheitsfragen möglich
Hundehaftpflicht

Hundehaftpflichtversicherung

  • Ab 55,05 € im Jahr
  • Monatlich kĂĽndbar
  • Versicherungssumme bis zu 30 Mio. €
E-Bike

E-Bike & Fahrrad-Versicherung

  • Erstattung des Neuwerts (bis zu 15.000 €)
  • Alteos Mobilitätsschutz
  • Keine Selbstbeteiligung
Oldtimer

Oldtimer-Versicherung

  • Umfangreicher Service
  • Spezieller PKW-Schutzbrief fĂĽr Oldtimer
  • Deckungssumme bis zu 100 Mio. € pauschal
keys_blue

Diensthaftpflichtversicherung

  • Versicherungssumme bis zu 60 Mio. € 
  • SchlĂĽsselversicherung ohne Selbstbeteiligung
  • Nachhaftung von bis zu 5 Jahren
Altersvorsorge

Dienstunfähigkeitsversicherung

  • Finanzielle Sicherheit bei Dienstunfähigkeit fĂĽr Beamtenanwärter:innen und Beamte
  • Umfassender Schutz nach individuellem Bedarf
Gesundheit

Krankenversicherung mit Beihilfe

  • Individuell anpassbar an Ihrem Bedarf
  • Als beihilfeberechtigte Person nur die Restkosten absichern
  • Rechnungen einfach per App einreichen
Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutz fĂĽr Beamte

  • Ab 13,73 € pro Monat
  • Ehe-/Lebenspartner & Kinder mitversichert
  • Versicherungssumme bis zu 1 Mio. €

Zur Abwicklung von Schäden benötigen wir Ihre Vertragsnummer, sowie die Art der Versicherung, damit wir diese intern zu ordnen können.

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Dokumente hochzuladen.

*Pflichtfelder

Wir freuen uns auf Sie.

Senden Sie uns jetzt eine kostenlose Anfrage!

Kostenlose Anfrage senden!

FĂĽllen Sie einfach nur das untenstehende Formular aus und wir melden uns im Anschluss bei Ihnen.

*Pflichtfelder