Privatkunden   |
Ob bei regulären ärztlichen Untersuchungen, zahnärztlichen Behandlungen oder im Krankenhaus:
Mit den Tarifen der AXA sichern Sie sich im Krankheitsfall erstklassige Gesundheitsleistungen und umfassende Services – und das alles ohne lange Wartezeiten.
Sichern Sie sich jetzt die private Krankenversicherung von AXA.
Die private Krankenversicherung von AXA bietet Ihnen Premiumschutz fĂĽr Ihre Gesundheit.
Optimale Versorgung âś“
Genießen Sie die Vorzüge eines Privatpatienten – ambulant und stationär:
Aktives Beitragsmanagement ✓
Unser Know-how zahlt sich fĂĽr Sie aus:
Beitragsentlastung im Alter âś“
Keine Sorge vor steigenden Beiträgen im Alter:
Nicht nur unsere Kunden sind überzeugt – auch unabhängige Experten bestätigen die Qualität: Das Vergleichsportal Check24 verleiht unserem Tarif GesundExtra (GEXTRA2U, Prem) die hervorragende Tarifnote 1,5 (sehr gut).
Stand: 29. Juli 2025
Online Arzt
Konsultieren Sie ganz einfach von zu Hause aus einen Arzt und erhalten Sie beispielsweise Rezepte direkt online – rund um die Uhr, per Telefon oder Videochat.
Gesundheit
Umfassende Vorsorgeangebote und Übernahme von Präventionsmaßnahmen – ohne Einfluss auf Ihre Beitragsrückerstattung.
Zahnarztleistungen
100 % Erstattung fĂĽr Zahnprophylaxe und bis zu 90 % Erstattung fĂĽr Zahnersatz, je nach Tarif.
Psychotherapie
Schnelle Vermittlung von Therapieplätzen und bis zu 100 % Kostenübernahme für ambulante und stationäre Psychotherapie, je nach Tarif.
Heilmethoden
Erstattung auch fĂĽr alternative Behandlungen und Heilmittel, die von gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt werden.
Leistungen
In der PKV gibt es keine nachträglichen Kürzungen einzelner Leistungen wie in der GKV. Sie sichern sich Premiumleistungen auch für die Zukunft.
My AXA Mobile
Gesundheit online managen – von Facharztterminen und Diagnosen über Röntgenbilder bis hin zu Rechnungen und Erstattungen.
Innovation
Vom aktuellen medizinischen Fortschritt profitieren: schneller Zugang zu neuen Behandlungsmethoden und Medikamenten.
Vergleichen lohnt sich!
Holen Sie sich jetzt eine transparente Tarifübersicht und einen detaillierten Leistungsvergleich. So finden Sie schnell und einfach die Lösung, welche zu Ihnen passt.
Die größten Unterschiede zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung liegen in den Bereichen Leistungen, Beitragshöhe und Zugangsvoraussetzungen. Während in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einheitliche Leistungen gesetzlich vorgegeben sind, bietet die private Krankenversicherung (PKV) oft umfangreichere und individuell wählbare Leistungen.
Auch bei den Beiträgen gibt es Unterschiede: In der PKV richten sie sich nach Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Tarif – und können für viele Versicherte sogar günstiger sein als in der GKV.
Unterschiede
PKV
GKV
Wer kann sich versichern?
Nur fĂĽr bestimmte Personengruppen und unter bestimmten Voraussetzungen verfĂĽgbar.
Jeder
Gesundheitsfragen
Ja
Nein
Leistungen
Leistungen individuell wählbar – Umfang je nach Tarif lebenslang garantiert.
Das Leistungspaket ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst häufig nur eine Grundversorgung – Änderungen durch den Gesetzgeber sind jederzeit möglich.
Beiträge
Der Beitrag richtet sich nach Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang.
Die Beitragshöhe in der GKV richtet sich nach dem Einkommen – steigt der Beitragssatz oder die Beitragsbemessungsgrenze, erhöht sich auch der Höchstbeitrag.
Familie
Jede versicherte Person erhält einen eigenen Versicherungsvertrag – mit Vorteilen wie der Beitragsbefreiung während des Elterngeldbezugs.
Familienversicherung in der GKV
Mit dem Optionstarif VIAlife von AXA können Sie Ihren aktuellen Gesundheitszustand „einfrieren“.
Dadurch sichern Sie sich die Möglichkeit, später ohne erneute Gesundheitsprüfung und mit umfangreichen Leistungen in die PKV einzusteigen – und das zu günstigen Konditionen!
Sie haben noch Fragen?
Dann senden Sie uns gerne eine kostenlose Anfrage mit ihrem Anliegen.
Die private Krankenversicherung steht nicht jedem offen. Wenn Sie selbstständig, verbeamtet oder freiberuflich tätig sind, können Sie frei zwischen der GKV und PKV wählen.
Als angestellter Arbeitnehmer können Sie erst dann in die PKV wechseln, wenn ihr Jahresbruttogehalt über 69.300 Euro (Stand 2024) liegt. Sie sind dann nicht mehr gesetzlich versicherungspflichtig und werden in der GKV als freiwilliges Mitglied geführt.
Wenn Sie viel verdienen, kann sich der Wechsel in die private Krankenversicherung lohnen, da die Beiträge nicht mit Ihrem Einkommen steigen.
Besonders hoch ist die Ersparnis für Selbstständige und Freiberufler, da sie die Beiträge für die GKV, als freiwillig Versicherter vollständig selbst tragen müssen.
Bei der Wahl Ihrer privaten Krankenversicherung sollten Sie nicht nur auf den gĂĽnstigsten Monatsbeitrag achten. Entscheidend sind auch der Leistungsumfang und die Gesundheitsservices.
AXA bietet eines der umfassendsten Gesundheitsangebote auf dem Markt. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how stellen wir sicher, dass Ihr GrundbedĂĽrfnis nach Gesundheit stets im Mittelpunkt steht.
Die Beitragshöhe richtet sich hauptsächlich nach dem gewünschten Leistungsumfang, Ihrem Alter und Ihrem Gesundheitszustand bei Vertragsbeginn.
Je früher Sie in die private Krankenversicherung wechseln, desto niedriger sind Ihre Gesundheitskosten auch langfristig. Durch die Option der Selbstbeteiligung können Sie zudem Ihre monatlichen Beiträge weiter reduzieren.
Welcher Tarif in der privaten Krankenversicherung optimal für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab – wie den gewünschten Leistungen, Ihrer Selbstständigkeit oder ob Sie eine Selbstbeteiligung wünschen.
Lassen Sie sich von uns beraten – gemeinsam finden wir den Tarif, der perfekt zu Ihnen passt!
Auch nach Vertragsabschluss bleiben Sie flexibel: Sie können Ihren gewählten Tarif später anpassen.
Wir beraten Sie gerne zu den individuell möglichen und sinnvollen Optionen eines Tarifwechsels.
In der privaten Krankenversicherung wird jede Person individuell abgesichert. Ihr neugeborenes Kind können Sie innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt ohne Gesundheitsprüfung bei AXA versichern – vorausgesetzt, Sie oder der andere Elternteil sind seit mindestens drei Monaten privat bei AXA vollversichert. Zudem darf der Versicherungsschutz des Kindes nicht umfangreicher sein als der eigene.
Als Privatpatient erhalten Sie Ihre Rechnungen direkt von Ihrer Arzt- oder Heilpraktikerpraxis.
Diese können Sie bequem bei uns einreichen – entweder per Post oder digital. Wir prüfen die Rechnungen schnell und erstatten die versicherten Leistungen umgehend auf Ihr Bankkonto. Bei stationären Aufenthalten und Operationen erfolgt die Abrechnung in der Regel direkt zwischen AXA und dem Krankenhaus, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Auch im Rentenalter überweisen Sie Ihre Beiträge selbst an die private Krankenversicherung. Ab dem 60. Lebensjahr entfällt der gesetzliche Zuschlag von 10 %. Zudem entfällt mit Rentenbeginn der Beitrag für die Krankentagegeldversicherung, wodurch eine finanzielle Entlastung entsteht.
Zusätzlich können Sie von einem Beitragszuschuss durch den Rentenversicherungsträger profitieren, der Ihre Krankenversicherungskosten weiter senken kann.
In bestimmten Situationen kann es finanziell vorteilhaft sein, Rechnungen zunächst nicht einzureichen und den Jahresverlauf abzuwarten.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine Selbstbeteiligung vereinbart haben oder voraussichtlich weniger Leistungen in Anspruch nehmen, als Ihre Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit beträgt. Um die beste Entscheidung zu treffen, unterstützt Sie das Rechnungsmanagement in unserem ePortal „Meine Gesundheit“ – hier erhalten Sie eine transparente Übersicht und hilfreiche Empfehlungen für Ihr optimales Erstattungsverhalten.
Jetzt einfach individuell berechnen und Angebot anfordern!
Friedensstr. 29
58239 Schwerte
📞 02304 244 440
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Martin-SchmeiĂźer-Weg 10
44227 Dortmund
📞 0231 137 515 14
Montag bis Freitag
9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt treten. Über folgende Wege können Sie uns erreichen.
02304 2444 444
Zur Abwicklung von Schäden benötigen wir Ihre Vertragsnummer, sowie die Art der Versicherung, damit wir diese intern zu ordnen können.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Dokumente hochzuladen.
*Pflichtfelder
Wir freuen uns auf Sie.
Senden Sie uns jetzt eine kostenlose Anfrage!
Besuchen und kontaktieren Sie uns auch gerne auf unseren sozialen Medien und bleiben immer auf dem neusten Stand!
FĂĽllen Sie einfach nur das untenstehende Formular aus und wir melden uns im Anschluss bei Ihnen.
*Pflichtfelder