Privatkunden |
Sichern Sie sich verlässlichen Schutz gegen Elementarschäden – sowohl für Ihr Wohngebäude als auch für Ihren Hausrat.
Vertrauen Sie auf AXA für umfassenden Schutz und Sicherheit in Ihrem Zuhause.
In den letzten Jahren haben extreme Hochwasserereignisse infolge von Starkregen immer wieder verheerende Schäden angerichtet. Der Klimawandel und lokale Einflüsse haben das Niederschlags- und Abflussverhalten der Flüsse weltweit verändert, und Deutschland bleibt von diesen Entwicklungen nicht verschont. Aus diesem Grund wird eine Absicherung gegen Elementarschäden zunehmend wichtig!
Die emotionalen und finanziellen Folgen eines Schadens können enorm sein. Eine Elementarversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz für Ihr Eigentum. Damit sind Sie im Falle von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Starkregen gut abgesichert. Sichern Sie sich ab und schützen Sie Ihr Zuhause vor den unvorhersehbaren Risiken des Klimawandels!
Damit Sie für den Ernstfall bestens abgesichert sind, bietet AXA Ihnen eine umfassende Lösung durch einen Bausteineinschluss. Mit dem Zusatzbaustein „Elementar“ sichern Sie sich zusätzlich gegen Gefahren wie Überschwemmung, Rückstau und Erdbeben ab.
Egal, ob es sich um Ihr Wohneigentum oder Ihren Hausrat handelt, Sie profitieren von einem umfassenden Schutz. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserem kostenlosen Schadenservice, der Ihnen im Falle eines Schadens schnell und unkompliziert zur Seite steht.
Mit dem Einschluss des Elementarbausteins in die Wohngebäudeversicherung von AXA ist Ihr Zuhause umfassend gegen Schäden durch die häufigsten elementaren Naturgefahren versichert, wie beispielsweise Überschwemmungen oder Rückstau durch Witterungsniederschläge. Solche Ereignisse können massive Schäden am Gebäude verursachen und Ihr Zuhause zeitweise unbewohnbar machen.
Dies führt nicht nur zu erheblichen Kosten für die Instandsetzung des Hauses, sondern kann auch Ihre Lebensqualität und Sicherheit beeinträchtigen.
Ein Rückstau im Keller oder Hochwasser in den Wohnräumen können erhebliche Schäden an Ihrem Hausrat verursachen. Mit dem Elementarbaustein der Hausratversicherung von AXA sind Sie bestens abgesichert.
Dieser Zusatzschutz gewährleistet, dass Ihr Eigentum vor den finanziellen Folgen solcher Naturereignisse geschützt ist.
Gut vorbereitet – sicher durch jede Lage.
Wenn es darauf ankommt, zählt jeder Handgriff. Damit Sie im Ernstfall genau wissen, was zu tun ist, haben wir für Sie übersichtliche Checklisten mit praktischen Schutzmaßnahmen und wertvollen Erste-Hilfe-Tipps zusammengestellt. Klar, verständlich und direkt umsetzbar – für mehr Sicherheit in jeder Situation.
Und sollte doch einmal etwas passieren: AXA steht Ihnen im Schadenfall schnell, zuverlässig und kompetent zur Seite. So sind Sie nicht nur vorbereitet, sondern auch bestens abgesichert.
Egal, ob es sich um Ihr Wohneigentum oder Ihren Hausrat handelt, Sie profitieren von einem umfassenden Schutz. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserem kostenlosen Schadenservice, der Ihnen im Falle eines Schadens schnell und unkompliziert zur Seite steht.
Sie haben noch Fragen?
Dann senden Sie uns gerne eine kostenlose Anfrage mit ihrem Anliegen.
Eine Elementarversicherung ist für Hausbesitzer:innen und Vermieter:innen ein wichtiger Bestandteil der Wohngebäudeversicherung.
Doch auch für Mieter:innen ist es ratsam, eine Elementarversicherung in die Hausratversicherung aufzunehmen. Ohne diesen zusätzlichen Schutz sind bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen weder Schäden an der Wohnungseinrichtung noch an elektronischen Geräten abgesichert. Gerade bei einem Schadenfall im Keller oder Wohnraum kann dies zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Mit einer umfassenden Absicherung schützen Sie sich vor den potenziellen Risiken solcher Naturgefahren.
Die Kosten einer Elementarversicherung werden auf Basis individueller Faktoren berechnet, insbesondere der Adresse des zu versichernden Ortes. Um das Risiko besser einschätzen zu können, haben deutsche Versicherer gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein Zonierungssystem entwickelt, das Gefahren wie Überschwemmungen, Rückstau und Starkregen berücksichtigt.
Diese Informationen fließen in die Risikobewertung für Ihre Region ein und beeinflussen die Kosten der Versicherung. Eine genaue Einschätzung für Ihren Versicherungsort sowie die Ermittlung Ihres Beitrags erfolgt am besten in einem persönlichen Gespräch mit uns.
In der Elementarversicherung sind ausschließlich Schäden abgedeckt, die durch Naturereignisse verursacht werden, wie etwa Überschwemmungen nach Starkregen, Erdbeben oder Vulkanausbrüche.
Feuerschäden durch Brände oder Nässeschäden durch Leitungswasser fallen hingegen nicht darunter. Auch Sturmschäden, Schneedruck, Erdrutsch oder Lawinenschäden sind normalerweise nicht Teil der Elementarversicherung, da sie bereits im Grundschutz der Wohngebäude– oder Hausratversicherung enthalten sind.
Die Elementarversicherung dient also als Ergänzung zum Basisschutz, um Sie vor speziellen Naturgefahren abzusichern.
Eine Gebäudeversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus und deckt Schäden ab, die durch Feuer, Leitungswasser sowie Sturm oder Hagel an Ihrer Immobilie entstehen.
Eine sinnvolle Ergänzung dazu ist die Elementarversicherung. Sie schützt Sie zusätzlich vor den finanziellen Folgen, die immer häufiger durch Naturereignisse wie Überschwemmungen oder Rückstau infolge von Starkregen entstehen. Darüber hinaus deckt sie auch Schäden durch Erdbeben oder Vulkanausbrüche ab.
Daher empfehlen wir die Elementarversicherung als wichtigen ergänzenden Baustein zu Ihrer Wohngebäudeversicherung.
Eine Hausratversicherung schützt in erster Linie den Inhalt Ihres Hauses, wie Möbel, Elektronik oder persönliche Gegenstände, vor Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser sowie Sturm- und Hagelschäden.
Um Ihren Hausrat zusätzlich vor Naturgefahren abzusichern, bietet die Elementarversicherung eine wichtige Ergänzung. Sie deckt Schäden durch Überschwemmungen, Rückstau infolge von Starkregen und weitere Naturereignisse wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche ab.
Damit erweitert die Elementarversicherung den Schutz Ihrer Hausratversicherung um entscheidende Risiken.
Die Hausratversicherung schützt Ihr Eigentum umfassend vor Schäden durch Brand, Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch, Sturm, Hagel und Leitungswasseraustritt.
Im Versicherungsfall wird Ihr gesamter Hausrat abgesichert, und Sie erhalten den Wiederbeschaffungspreis der beschädigten oder gestohlenen Gegenstände. Selbst wenn diese mittlerweile teurer geworden sind, passt sich unsere Haftung an den aktuellen Neuwert an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, individuelle Tarifextras zu wählen, etwa für den speziellen Schutz teurer Fahrräder oder die Erweiterung des Versicherungsschutzes um eine Glasversicherung.
Stellen Sie sich vor, Sie verlieren nahezu alles, was Sie besitzen – zum Beispiel durch einen Wohnungsbrand. Wie viel Geld würden Sie benötigen, um Ihr Zuhause komplett neu einzurichten?
Von der Kleidung über technische Geräte bis hin zur Einbauküche. Die Versicherungssumme Ihrer Hausratversicherung sollte ausreichen, um den gesamten Wert Ihres Hausrats zu ersetzen, von alltäglichen Gegenständen wie der Sockenschublade bis hin zu teureren Anschaffungen wie der Spielkonsole im Kinderzimmer.
Ist die Summe zu niedrig, riskieren Sie eine Unterversicherung, die im Schadensfall teuer werden kann. Da im Laufe der Jahre immer neue Gegenstände hinzukommen, ist es wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob Ihr Versicherungsschutz noch ausreicht – besonders nach einem Umzug.
Die Wohngebäudeversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Eigenheim und deckt bereits im Basisschutz eine Vielzahl von Risiken ab. Dazu gehören Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion und Folgeschäden, wie z. B. Löschwasserschäden.
Auch Schäden durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser, etwa aus Wasch- oder Geschirrspülmaschinen, sowie durch Wasserdampf sind versichert. Frostschäden an Badeinrichtungen, Heizungen, Boilern und Durchlauferhitzern sowie Schäden durch Hagel und Sturm sind ebenfalls enthalten.
Zusätzlich können Sie Ihren Schutz durch individuelle Bausteine, wie eine Elementar- oder Glasversicherung, erweitern, um optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt zu sein.
Jetzt unverbindlich Anfragen und ein Angebot erhalten!
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Martin-Schmeißer-Weg 10
44227 Dortmund
Montag bis Freitag
9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt treten. Über folgende Wege können Sie uns erreichen.
02304 2444 444
Zur Abwicklung von Schäden benötigen wir Ihre Vertragsnummer, sowie die Art der Versicherung, damit wir diese intern zu ordnen können.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Dokumente hochzuladen.
*Pflichtfelder
Wir freuen uns auf Sie.
Senden Sie uns jetzt eine kostenlose Anfrage!
Besuchen und kontaktieren Sie uns auch gerne auf unseren sozialen Medien und bleiben immer auf dem neusten Stand!
Füllen Sie einfach nur das untenstehende Formular aus und wir melden uns im Anschluss bei Ihnen.
*Pflichtfelder