Privatkunden   |
Clever vorsorgen mit der geförderten Entgeltumwandlung.
Die gesetzlichen Leistungen reichen heute oft nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter, bei Berufsunfähigkeit oder im Todesfall abzusichern.
Mit einer staatlich und vom Arbeitgeber geförderten Entgeltumwandlung können Sie aktiv vorsorgen – und das mit Steuervorteilen und Sozialabgabenersparnis.
Wussten Sie, dass Ihr Arbeitgeber Sie aktiv beim Aufbau Ihrer betrieblichen Altersvorsorge unterstĂĽtzen muss?
Der Arbeitgeberzuschuss macht Ihre betriebliche Altersvorsorge entsprechend noch attraktiver – damit profitieren Sie langfristig!
Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber einfach darauf an und finden Gemeinsam die beste Lösung für Ihre Zukunft.
Und das Beste? AXA steht Ihnen mit maßgeschneiderten Vorsorgelösungen zur Seite!
Vorteile mit der betrieblichen Altersvorsorge auf einen Blick âś“
Direktversicherung als Altersvorsorgelösung im Überblick.
Mit der Direktversicherung als Altersvorsorgelösung sichern Sie sich nicht nur eine zusätzliche Rente, sondern profitieren gleich doppelt: Der Staat und Ihr Arbeitgeber fördern Ihre Vorsorge.
Was bedeutet das konkret? Mehr Netto von Ihrem Brutto.
Sie sparen Steuern und Sozialabgaben, während Ihr Erspartes kontinuierlich wächst. Klingt gut? Dann lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Wie genau die Direktversicherung funktioniert und welche Vorteile Sie erwarten, erfahren Sie in unserem kurzen Video.
Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung als Direktversicherung im Überblick.
Maximale Sicherheit mit der selbstständigen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung.
Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft ab – mit der selbstständigen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung (SBV) als Direktversicherung profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Warum diese Lösung für Sie besonders attraktiv ist? Erfahren Sie es im Video.
S
DIREKTVERSICHERUNG
UNTERSTĂśTZUNGSKASSE
PENSIONSZUSAGE
El Bonus
Grundversorgung
Aufbauversorgung
On-Top-Versorgung
Besonders interessant fĂĽr
Alle Arbeiter und Angestellte sowie Minijobber und mitarbeitende Familienangehörige
Gutverdiener mit besonders hohen VersorgungslĂĽcken, z. B.
Führungskräfte und Geschäftsleitung von Kapitalgesellschaften
Geförderte Beitragshöhe
Förderung nach § 3 Nr. 63 EStG:
Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung:
Beitragshöhe nicht begrenzt
Beitragshöhe nicht begrenzt
Mögliche Beitragszahlung
Laufende Beiträge und Zuzahlungen
Laufende Beiträge
Laufende Beiträge und Einmalzahlungen (Besonders effektiv für die Einbringung von Tantiemen- und Sonderzahlungen)
Effektive Einbringung der vermögenswirksamen Leistungen (VL) möglich
Ja
Ja
Nein
Produkt
Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsschutz
Optional als Beitragsbefreiung mit/ohne Rente oder bei Direktversicherung auch als selbstständige Vorsorge mit Rente möglich
Optional als Beitragsbefreiung mit/ohne Rente
Optional als Beitragsbefreiung mit/ohne Rente oder als selbstständige Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsvorsorge im Rahmen einer Rückdeckung von Pensionszusagen
Hinterbliebenenschutz
Je nach Altersvorsorgeprodukt optional als Witwen- und Waisenversorgung oder Risikozusatzversicherung möglich
Je nach Altersvorsorgeprodukt optional als Witwen- und Waisenversorgung oder Risikozusatzversicherung möglich
Je nach Altersvorsorgeprodukt optional als Witwen- und Waisenversorgung oder Risikozusatzversicherung möglich
S
Einkommen ohne Entgeltumwandlung
Einkommen mit Entgeltumwandlung
Bruttogehalt / Monat
2.500,00 EUR
2.500,00 EUR
Arbeitgeberzuschuss (min. 15 %)
0,00 EUR
+ 15,00 EUR
Entgeltumwandlung
0,00 EUR
–Â 115,00 EUR
Zu versteuerndes Gehalt
2.500,00 EUR
2.400,00 EUR
Steuer
–Â 325,66 EUR
2.500,00 EUR
Sozialversicherung
–Â 503,13 EUR
2.500,00 EUR
Nettogehalt / Monat
= 1.671,21 EUR
= 1.617,78 EUR
Monatlicher Nettoaufwand
0,00 EUR
53,43 EUR
Der demografische Wandel beeinträchtigt zunehmend die Tragfähigkeit der gesetzlichen Rente. Im Durchschnitt beträgt die Altersrente nur etwa 40 % Ihres letzten Nettogehalts*.
*Finanzielle Situation im Ruhestand bei einem angenommenen Nettoeinkommen von 3.000 € (Studie des Prognos-Instituts im Auftrag der deutschen Versicherungswirtschaft, 2015; Voraussetzung: 45 Beitragsjahre mit Durchschnittseinkommen)
Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Vorsorgeberatung inkl. Rentenplan durch unsere Expert:innen, um fĂĽr Ihren Ruhestand vorzusorgen.
FĂĽr wen lohnt sich die betriebliche Altersvorsorge?
✔ Arbeitnehmer, die ihre Altersvorsorge mit attraktiven steuerlichen Vorteilen und geringeren Sozialabgaben aufbauen möchten.
✔ Arbeitnehmer, welche den gesetzlich verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss von min. 15 % nutzen möchten.
Sie haben noch Fragen?
Dann senden Sie uns gerne eine kostenlose Anfrage mit ihrem Anliegen.
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine staatlich geförderte Möglichkeit, über den Arbeitgeber für das Alter vorzusorgen. Dabei fließt ein Teil des Bruttogehalts direkt in die Altersvorsorge – mit Steuer- und Sozialversicherungsersparnissen.
Arbeitgeber sind zudem verpflichtet, min. 15 % Zuschuss beizusteuern.
Ihr Arbeitgeber muss min. 15 % Ihres Eigenbeitrags zur Betriebsrente beisteuern, sofern Sozialversicherungsersparnisse vorliegen.
Viele Unternehmen geben sogar einen höheren Zuschuss.
Das ist kein Problem!
Die betriebliche Altersvorsorge von AXA können Sie:
Eine Beleihung, Übertragung oder Verkauf des Vertrages während der Ansparphase ist nicht möglich.
Bei der Auszahlung zum Renteneintritt haben Sie dann die Wahl zwischen einer lebenslangen Rente oder einer einmaligen Kapitalauszahlung.
Ja, bei AXA haben Sie die Möglichkeit eine Berufsunfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeitsabsicherung als Zusatzoption einzubinden – so sind Sie finanziell abgesichert, falls Sie vorzeitig nicht mehr arbeiten können.
Sprechen Sie einfach Ihren Arbeitgeber an – er ist Ihr erster Ansprechpartner für die bAV.
Gerne unterstützen wir Sie gemeinsam mit Ihrem Unternehmen dabei, die optimale Lösung für Ihre Altersvorsorge zu finden.
Die Basis- und Produktinformationsblätter bieten wesentliche Informationen zu den einzelnen Anlageprodukten und geben einen klaren Überblick über die Art des jeweiligen Produktes sowie die damit verbundenen Risiken. Sie helfen Ihnen, ein besseres Verständnis für die Kostenstruktur und mögliche Gewinne zu entwickeln und erleichtern gleichzeitig den Vergleich mit anderen Finanzprodukten.
Friedensstr. 29
58239 Schwerte
📞 02304 244 440
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Montag bis Donnerstag
9 bis 17 Uhr
Freitag
9 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Martin-SchmeiĂźer-Weg 10
44227 Dortmund
📞 0231 137 515 14
Montag bis Freitag
9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt treten. Über folgende Wege können Sie uns erreichen.
02304 2444 444
Zur Abwicklung von Schäden benötigen wir Ihre Vertragsnummer, sowie die Art der Versicherung, damit wir diese intern zu ordnen können.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Dokumente hochzuladen.
*Pflichtfelder
Wir freuen uns auf Sie.
Senden Sie uns jetzt eine kostenlose Anfrage!
Besuchen und kontaktieren Sie uns auch gerne auf unseren sozialen Medien und bleiben immer auf dem neusten Stand!
FĂĽllen Sie einfach nur das untenstehende Formular aus und wir melden uns im Anschluss bei Ihnen.
*Pflichtfelder